Newsletter abbonieren
Nutzungsbedingungen
Home > IoT > Trends 2023: IoT wird im kommenden Jahr einen Wendepunkt erreichen
Dezember 28, 2022
Was sind die Schlüsselfaktoren, welche die IoT-Branche im Jahr 2023 beeinflussen? Eseye, ein Anbieter von IoT-Konnektivitätslösungen, hat die Pronosen des Unternehmens geteilt: So soll das Segment schon in naher Zukunft einen markanten Wendepunkt erreichen – mit bedeutenden Veränderungen, da die Anwendungsfälle des Internets der Dinge immer anspruchsvoller werden.
Für Eseye haben eSIMs im vergangenen Jahr die Herausforderung der Interoperabilität gelöst, da sie den Wechsel zwischen verschiedenen Mobilfunknetzen ermöglichen. Unternehmen, die eSIM-fähige IoT-Geräte einsetzen, können nun zwischen den Netzen switchen. Damit lassen sich ungünstige, aber vormals schwer zu lösende Bindungen an Mobilfunkbetreiber (MNO) reduzieren. Diese Entwicklung dürfte im kommenden Jahr fünf wichtige Trends begünstigen:
„Im Jahr 2023 wird sich in der Welt der Konnektivität alles ändern. Das Design und die Konfiguration der Hardware rücken verstärkt in den Vordergrund, da die Entscheidungsgewalt endgültig in die Hände der Unternehmen und Geräte übergeht. Damit entsteht eine neue Generation von MVNOs, die das volle Potenzial des IoT ausschöpft“, sagt Nick Earle, CEO von Eseye.
Bernard Marr, Business- und Technologie-Futurist, Autor von 21 Büchern und Forbes-Kolumnist, hat vier Schlüsseltrends aufgezeigt, die man im Jahr 2023 im Hinblick auf das Internet der Dinge im Auge behalten sollte.
Wearables tragen dazu bei, den Druck auf die Gesundheitssysteme zu verringern. Sie ermöglichen es Menschen, frühzeitig Hilfe zu suchen, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Bis 2023 dürften weitere Wearables-Optionen wie Hautpflaster oder sogar Lösungen von Elon Musks Neuralink auf den Markt kommen, die Implantate zum Lesen neurologischer Signale verwenden.
Februar 03, 2023
Januar 31, 2023
Vor über einem Jahrhundert schon träumte Nikola Tesla von der drahtlosen Energieübertragung – und mit jedem Tag, der vergeht, wird dieser Traum realer.
Januar 25, 2023
Januar 24, 2023
Ein Blick auf das Jahr 2023 und die kommende Zeit zeigt: Neue Anwendungsfelder für Technologien werden Gebäude immer intelligenter machen.
Januar 19, 2023
Januar 09, 2023
Januar 05, 2023
Previous
Schneider Electric und SAP kooperieren für erleichterte IT/OT-Integration
Next
Auf 10 cm genau: Super-GPS nutzt bestehende Infrastruktur